Viele Kletterrosen sind Sports von nicht kletternden Rosensträuchern. Sports sind einzelne Triebe bei einigen Rosen, die stärker wachsen als die anderen. Diese Triebe werden dann vermehrht. Und so bekommt man eine Rose, die weitgehend identisch mit der Ursprungssorte ist, aber einfach stärker wächst. Meistens werden diese „neuen“ Rosen nach der Urprungssorte benannt und nur ein „Climbing“ wird dem Namen vorangestellt. Kletterrosen werden zwei bis zehn Meter hoch, je nach Sorte. Natürlich hängt die Höhe einer Rose aber auch vom Boden oder auch der Unterlage ab, auf der sie veredelt wurde.
Rambler-Rosen klettern auch, haben aber keine sparrigen Triebe, sondern lange Biegsame. Sie wachsen gerne in Bäume hinein. Viele von ihnen sind sehr starkwüchsig, und man muss sich gut überlegen, ob der Garten groß genug ist.