Neues aus dem Rosengarten

und was uns sonst so bewegt

1

Nachhaltige Neuanlage

Hier wird überall gebaut, meistens Massivhäuser, denn die sind wertbeständig, energieeffizient und stabil, häufig auch nachhaltig. Die Gemeinde hat Baugrundstücke neu erschlossen und gibt sie relativ preisgünstig an junge Familien ab. Was diese Häuser...

1

Rasenpflege – oh je

Es ist heiss, ein weiterer Sommer mit langen trockenen Hitzeperioden. Und der erste im Garten, der darunter leidet, ist der Rasen. Das liegt daran, dass ich ihn wenig bis gar nicht giesse, denn das...

0

Triebsterben an Rosen

So ganz klar ist die Ursache für das sogenannte Triebsterben bei Rosen nicht. Offenbar gibt es verschiedene Ursachen, die dafür verantwortlich sind, zum einen natürlich Kulturfehler und zum anderen Pilzinfektionen.

0

Hochbeete

Zu meinen zwei kleinen Hochbeeten auf der Terrasse ist mittlerweise ein weiteres im Garten selber dazugekommen. Allerdings sind alle fertig gekauft, zwei aus Holz, das andere aus Kunststoff. Warum? Ich habe es mir einfach nicht zugetraut, sie selber zu bauen. Mein DIY-erfahrener Nachbar hat mich zwar immer wieder ermutigt, es doch mal selber zu versuchen (O-Ton: „das ist so einfach, das kannst sogar du“), aber ich wusste einfach nicht, wie ich es anfangen sollte. Vielleicht sollte ich es doch mal versuchen. Ein Hochbeet bauen kann doch nicht so schrecklich schwer sein.

0

Erste – mal wieder

Wie schon öfter zeigt meine Rose de Resht die erste Rosenblüte in diesem Rosenjahr. 12.Mai 2022 – so früh wie noch noch. Rose de Resht steht im tiefen Kübel auf der Terrasse und direkt...